Kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland ab € 60 Bestellwert

0

Ihr Warenkorb ist leer

Tägliche Pflegeroutine - 5 Minuten sind genug!

von Michaela Zaversky September 03, 2019 4 Kommentare

Tägliche Pflegeroutine - 5 Minuten sind genug!

1. REINIGEN

Ausfallen lassen geht nicht!

Wann? Morgens & Abends

Wie? Entnehmen Sie die Größe einer Walnuss an
Reinigungsemulsion oder Reinigungsgel und verteilen es
kreisförmig auf das Gesicht und auf die Augenpartien. Dabei
entfernen Sie schonend das Make-Up. Das Reinigungsgel mit
lauwarmem Wasser abspülen. Die Reinigungemulsion mit einem
Kosmetiktuch und / oder mit einem nassen Waschlappen
abnehmen.

 

2. KLÄREN

Der Weichspüler für die Haut!

Das Gesichtstonikum hilft der Haut die Feuchtigkeit zu bewahren.

Wann? Morgens & Abends

Wie? Gesichtstonikum mit den Händen sanft aufklopfen
oder einige Tropfen auf einen Wattepad träufeln und die Haut
damit abtupfen. Ein paar Sekunden warten bis die Wirkstoffe
eingezogen sind.

 

3. TIEFENWIRKSAME SEREN

Wirkstoffe kommen pur auf die Haut!

Seren haben eine sehr feine Textur und dringen tiefer ein als eine Pflegecreme. Da es sich um pure Wirkstoffe handelt, sollte die Haut mittels einer Pflege anschließend geschützt werden.

 

Wann? Morgens & Abends

Bei der Verwendung von zwei verschiedenen Seren 
profitieren Sie dabei gleich doppelt.

Morgens das Feuchtigkeitsserum um die Haut praller zu 

machen – zudem ist das Feuchtigkeitsserum eine hervorragende
Make-Up Unterlage.

Abends das Intensivserum um gegen feine Fältchen,
stumpfen Teint und ein vorzeitiges Erschlaffen der Haut
entgegenzuwirken.

Wie?

Nach dem Gesichtstonikum 4-5 Tropfen Serum auf die
Fingerspitzen geben und fein verteilen. Ein paar Sekunden
warten bis die Wirkstoffe eingezogen sind.


4. PFLEGE

Weiches, sanftes Schutzmäntelchen!

Wie reichhaltig die Feuchtigkeitspflege sein sollte,
hängt vom Hauttyp ab.

Wann? Morgens & Abends

Wie?

Nach Auftragen eines Serums das Feuchtigkeitsfluid,
die Gesichtscreme oder die Intensive Gesichtscreme
zwischen den Fingerspitzen anwärmen und sanft auf Gesicht,
Hals und Dekolleté einmassieren.


MUST HAVE´s ab 22 Jahre:

AUGENBALSAM
Die Haut um die Augen wird im Alter dünner, Elastizität geht
verloren, die Haut wird trockener. Dies führt zu Lienen und
Fältchen. Strahlender Blick und ausdrucksstarke Augen
brauchen einen nachhaltigen Jungbrunnen.

Wann? Morgens & Abends

Wie?

Nach der Reinigung um die Augenpartie, von innen
nach außen sanft aufklopfen.

 

P.S. Wie sieht eure tägliche Pflegeroutine aus?

Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare.

Liebe Grüße eure Michaela Zaversky


4 Antworten

Pleable
Pleable

April 30, 2021

kamagra jelly

Pleable
Pleable

März 28, 2021

http://vsviagrav.com/ – viagra

ioniskkek
ioniskkek

Dezember 11, 2020

Amoxicillin Carbonic Acid Dwenty cialis tadalafil Audive Comprar Cialis Barato Sin Receta

Michael
Michael

September 02, 2019

Hallo – Top Produkte, bin sehr zufrieden. Lg, Michael

Schreibe uns deine Meinung zu diesem Thema ;)


Vollständigen Artikel anzeigen

Richtig ernährt für Sport und Bewegung
Richtig ernährt für Sport und Bewegung

von Michaela Zaversky April 26, 2023

Kohlehydrate für die Ausdauer, Eiweiß für die Muskeln, Magnesium gegen Krämpfe, … oder wie war das noch einmal? Pasta-Party vor dem langen Lauf und viele Eier für die Kraftkammer? Wenn Sie aktiv sind, Sport treiben und sich überlegen, mit welchen Nährstoffen sie Ihre Leistungen und Ihre Regeneration unterstützen können, dann haben wir  dieses Mal die richtigen Informationen für Sie gesammelt.
Vollständigen Artikel anzeigen
Heilfasten, Intervallfasten, Diät:
Heilfasten, Intervallfasten, Diät:

von Michaela Zaversky März 21, 2023 1 Kommentar

Fasten ist eine Tradition, die seit Jahrhunderten praktiziert wird und in vielen Kulturen und Religionen eine wichtige Rolle spielt. In der heutigen Zeit erlebt das Fasten eine Renaissance und wird von immer mehr Menschen als Mittel zur Gesundheitsförderung und zur Steigerung des Wohlbefindens genutzt. Überlegen Sie selbst, eine Fastenkur zu probieren? Oder sind Sie schon erfahren?
Vollständigen Artikel anzeigen
Schlafstörungen: Fun Facts, Tipps und Checkliste
Schlafstörungen: Fun Facts, Tipps und Checkliste

von Michaela Zaversky Februar 17, 2023

Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen sind weit verbreitet: 8 Prozent der Österreicher:innen leiden unter krankhafter Schlaflosigkeit, 30 Prozent klagen über regelmäßige Einschlafstörungen – Tendenz steigend.  Das liegt nur in seltenen Fällen an verspeisten Insekten, obwohl wir angeblich in einem Leben durchschnittlich 70 Insekten während der Nacht essen. Aber wir wollen bei Ihnen nicht für Schlaflosigkeit sorgen, sondern Ihnen Tipps und Orientierung für Ihren guten Schlaf geben. Sie finden dazu in unserem aktuellem Blogbeitrag wertvolle Infos und Tipps zu:

Vollständigen Artikel anzeigen