📦 Kostenloser Versand nach 🇩🇪& 🇦🇹 ab 60€ 📦

0

Ihr Warenkorb ist leer

Vitamin C: Der „Star“ unter den Vitaminen

von Michaela Zaversky April 14, 2020 11 Kommentare

Vitamin C: Der „Star“ unter den Vitaminen

Es gibt Vitamine, die sind wohl jedem ein Begriff. Und dazu zählt zweifelsohne Vitamin C. Das Erste, was uns in den Sinn kommt, wenn wir Vitamin C hören, ist wohl unser Immunsystem. Fast jeder weiß, dass ein Mangel zu Skorbut führen kann. Doch das Vitamin kann viel mehr, als nur unser Immunsystem zu stärken!

Die chemische Bezeichnung für Vitamin C lautet Ascorbinsäure. Hin und wieder liest man auch den lateinischen Fachausdruck „Acidum ascorbicum“. Forscher gehen davon aus, dass der menschliche Körper im Laufe der Evolution die Fähigkeit, selbst Vitamin C herzustellen, verlernt hat. Wir müssen es daher ständig von außen zuführen, entweder über die Nahrung oder über Präparate.

Häufig findest du auf Produkten die Bezeichnung „Ester-C“ oder „gepufferte Ascorbinsäure“. In solchen Präparaten liegt Vitamin C in Form eines Salzes vor, z.B. als Calciumascorbat oder Magnesiumascorbat. Dies ist die natürlich vorkommende Form von Vitamin C und sie punktet vor allem durch eine bessere Magenverträglichkeit und kann vom Körper auch besser aufgenommen werden.

 

Nicht nur für das Immunsystem von Bedeutung

Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans. Durch die Vielzahl der chemischen Prozesse, die tagtäglich in unserem Körper stattfinden, entstehen sogenannte freie Radikale. Diese können zu Zellschädigungen führen. Antioxidantien sind in der Lage, diese freie Radikale zu neutralisieren. Da überall in unserem Körper freie Radikale entstehen können, ist es wichtig dem Körper sowohl wasser- als auch fettlösliche Antioxidantien zuzuführen. Vitamin C zählt zu den wasserlöslichen Antioxidantien.

Die Einnahme von Vitamin C kann somit jedem empfohlen werden, dessen Körper unter erhöhtem oxidativem Stress steht. Alle voran sind hier Raucher zu nennen. Wusstest du, dass eine Zigarette 25mg Vitamin C verbraucht? Auch wer unter extremen Arbeitsstress steht oder intensiv Sport betreibt, kann von einer zusätzlichen Vitamin C-Einnahme profitieren.

 

Auch bei Allergien und Eisenmangel

Eine wichtige Rolle spielt Vitamin C zudem bei der Kontrolle des Histaminspiegels im Blut, indem es die Histaminausschüttung bremst. Der Botenstoff Histamin spielt bekanntlich bei Allergien eine zentrale Rolle und ist dabei für die zahlreichen unangenehmen Beschwerden verantwortlich.

Als letztes wollen wir noch auf die unterstützende Wirkung von Vitamin C bei der Einnahme von Eisenpräparaten hinweisen. Eisen zählt zu den Spurenelementen, die vom Körper nur sehr schlecht aufgenommen werden. Deshalb solltest du es auf nüchternen Magen und nach Möglichkeit mit Vitamin C kombiniert einnehmen. Denn Vitamin C ist in der Lage, Eisen zu binden und erhöht so seine Verfügbarkeit  für den Körper.

 

Diese Nahrungsmittel sind Vitamin C-Bomben

Besonders viel Vitamin C steckt in der Acerolakirsche. Diese Pflanzenart ist in Süd- und Mittelamerika beheimatet. Wer ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzten möchte, der greift auf heimisches Superfood zurück: Hagebutten und Sanddorn enthalten ebenfalls viel Vitamin C. Am einfachsten zu integrieren in den Speiseplan sind aber mit Sicherheit Brokkoli und grüner Paprika. Schon mit 100g dieses Gemüses deckst du deinen Tagesbedarf an Vitamin C.

(Quellen: Nährstoffakademie Salzburg, Burgersteins Handbuch Nährstoffe 10. Auflage 2002)

P.S. Was ist eure Meinung zum Thema  Vitamin C?

Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare.

Liebe Grüße eure Michaela Zaversky


11 Antworten

1"'`--
1"'`--

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1"’`—

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1)

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1

1
1

Oktober 29, 2020

1

1)
1)

Oktober 29, 2020

1

Schreibe uns deine Meinung zu diesem Thema ;)


Vollständigen Artikel anzeigen

So schützen Sie Ihre Haut in der kalten Jahreszeit
So schützen Sie Ihre Haut in der kalten Jahreszeit

von Michaela Zaversky Dezember 06, 2023

Der Winter steht vor der Tür – und der kann eine echte Herausforderung für unsere Haut sein. Eisige Winde und trockene Heizungsluft bedeuten Stress für die Haut, was zu Trockenheit, Reizungen und sogar zu Rissen führen kann. Unangenehm, vielleicht schmerzhaft – und auch optisch wenig vorteilhaft. 

Daher haben wir heute für Sie die wichtigsten Infos, wie Sie Ihre Haut in der kalten Jahreszeit optimal unterstützen



Vollständigen Artikel anzeigen
7 Tipps für ein gelasseneres Leben
7 Tipps für ein gelasseneres Leben

von Michaela Zaversky November 01, 2023

Lange To Do - Listen, Post-Its am Kühlschrank, eingehende Nachrichten auf allen Kommunikationskanälen, und das Gefühl, dass man selbst und die Menschen, die einem am Herzen liegen, regelmäßig zu kurz kommen …  Stress ist eine allgegenwärtige Herausforderung in unserer modernen Welt. In unserem aktuellen Blogbeitrag möchten wir Ihnen bewusst machen, wie sich Stress auf unseren Körper auswirkt, und vor allem: wirkungsvolle Anti-Stress-Tipps an die Hand geben.

Vollständigen Artikel anzeigen
Tipps für Körper und Geist (40+)
Tipps für Körper und Geist (40+)

von Michaela Zaversky September 06, 2023

Der 40. Geburtstag ist für Frauen oft einer, der nicht so gerne gefeiert wird. Dabei kann das neue Lebensjahrzehnt eine besondere Zeit einläuten – eine Zeit der Stärke, der Selbstverwirklichung und der Schönheit. Als Frau ab 40 haben Sie reiche Lebenserfahrung gesammelt, die ihnen Weisheit und Gelassenheit verleihen kann. Sie haben gelernt, Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Seien Sie stolz auf sich und das Erreichte! Wenn Sie der Alltag – oder auch die Hormone – aber manchmal ins Wanken bringen, dann haben wir dieses Mal Tipps, wie Sie sich mental stärken können und Ihre natürliche Schönheit weiter zum Glänzen bringen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Warenkorb

Nur noch €60,00 für kostenlosen Versand
Dein Warenkorb ist im Moment leer.