100.000+ zufriedene Kundinnen
Kostenloser Versand ab EUR 70
Ratenzahlung mit Klarna & Paypal
0

Dein Warenkorb ist leer

Zeit für Weihrauch & Räuchern

von Michaela Zaversky Dezember 03, 2024

Zeit für Weihrauch & Räuchern

Achtung Rauchzeichen!

Zeit für Weihrauch & Räuchern 

Ist das auch eine Kindheitserinnerung von Ihnen, wie sie mit Großeltern oder Eltern in der Weihnachtszeit Wohnung oder Haus und Hof ausgeräuchert haben?

Der Duft von Weihrauch begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden und ist besonders in der Winterzeit und zur Weihnachtszeit ein beliebtes Ritual, das mitunter aber in Vergessenheit gerät. Weihrauch und Räuchern schaffen eine besondere Atmosphäre und sind eng mit traditionellen Zeremonien und spirituellen Praktiken verbunden. 

Rechtzeitig zu den Rauhnächten, in denen das Räuchern besonders gelebt wird, haben wir für Sie Interessantes und Praktisches dazu zusammengestellt: Woher kommt das Räuchern? Was ist Weihrauch eigentlich genau, und gibt es da nur eine Sorte? Was und wie kann man räuchern – und wofür eigentlich? Inklusive Produkttipps, die Ihre Winter- und Weihnachtszeit bereichern können. Gönnen Sie sich diese kleine Rauchpause😊


Wozu Räuchern?

Räuchern findet seit Jahrtausenden sowohl im spirituellen als auch im alternativ-medizinischen Bereich Anwendung. Es zielt darauf ab, das Wohlbefinden zu fördern, unterstützt bei Meditationen und hilft zu entspannen. Räuchern ist ein Ritual der Achtsamkeit, das eine Gelegenheit bietet, im hektischen Alltag innezuhalten, innere Ruhe zu finden und klare Entscheidungen zu treffen. Gerade in der Weihnachtszeit kann das Räuchern mit Weihrauch ein Moment der Stille und Besinnung sein.

Besonders beliebt sind Räucherrituale auch zur energetischen Reinigung von Wohnräumen: Sie sollen alte, belastende Energien vertreiben und Platz für neue, positive Energien schaffen. Traditionell wird dies besonders in den Rauhnächte von 25.12. bis 5.1. gemacht.

Weihrauch verbessert auch das Raumklima, indem er unangenehme Gerüche neutralisiert und die Luft reinigt. Der aufsteigende Duft schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die das Wohlbefinden steigert und gleichzeitig die Sinne belebt. (Perfekt dafür zum Beispiel derOman Premium Weirauch – für natürliche Reinheit mit unverkennbaren Duft.)

In der heutigen Zeit wird Weihrauch also nicht nur in spirituellen Kontexten, sondern auch im Wellness-Bereich und bei Entspannungsübungen angewendet. Immer mehr Menschen nutzen ihn als Ritual, um den Feierabend einzuleiten oder als Teil ihrer Yoga- oder Meditationspraxis.


Verwendung in religiösen Zeremonien und traditionellen Ritualen

In vielen Kulturen und Religionen ist Weihrauch bis heute fest verankert. In der katholischen Kirche symbolisiert der aufsteigende Rauch das Gebet der Gläubigen, das zu Gott emporsteigt. Auch im Hinduismus, Buddhismus und in vielen indigenen Kulturen gehört Weihrauch zu spirituellen Praktiken und wird verwendet, um Reinheit und Klarheit zu schaffen und negative Energien zu vertreiben.


Kleine Geschichte des Weihrauchs

Was ist Weihrauch eigentlich?  Weihrauch ist das Harz des Weihrauchbaums (Boswellia) und war bereits im Altertum ein wertvolles Gut. Die Verwendung von Weihrauch geht bis ins alte Ägypten zurück, wo das Harz zur Mumifizierung und als Opfergabe für die Götter genutzt wurde. Auch im antiken Rom und Griechenland spielte Weihrauch eine zentrale Rolle in religiösen Ritualen und Zeremonien.

Der Weihrauchhandel florierte vor allem in der arabischen Halbinsel und den angrenzenden Regionen, wo Weihrauchbäume in trockenen Gebieten wachsen. Der sogenannte Weihrauchweg verband den Süden Arabiens mit dem Mittelmeerraum und machte Weihrauch zu einem der begehrtesten Handelsgüter der Antike. Durch die hohe Nachfrage erlangte Weihrauch einen nahezu legendären Ruf als heiliges und heilendes Mittel.


Weihrauch gleich Weihrauch?

Wie bei den meisten Pflanzen gibt es nicht nur „den“ Weihrauch.  Weihrauch stammt traditionell aus Ländern wie Oman, Somalia und Indien, wo die Bäume unter besonderen klimatischen Bedingungen gedeihen. Der Weihrauch aus Oman gilt als besonders hochwertig und wird oft in der Aromatherapie eingesetzt, während somalischer Weihrauch für seinen würzigen Duft bekannt ist.

Die Zusammensetzung und Qualität des Harzes beeinflussen Duft und Wirkung erheblich, weshalb jede Sorte unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten bietet.

Einige wichtige Sorten sind:

  • Boswellia sacra (Weihrauch Oman): Aromatisch fein mit zitriger Kopfnote
  • Boswellia serrata (Indischer Weihrauch): Reich an Boswelliensäure, bedeutend im Ayurveda
  • Boswellia carteri (Aden Weihrauch): Balsamisch, würzig-süß mit leicht zitrusartigem Aroma
  • Boswellia papyrifera (Weihrauch Eritrea): Afrikanischer Weihrauch mit würzig-süßem Aroma

So geht’s: Techniken des Räucherns

Es gibt verschiedene Techniken zum Räuchern. Wählen Sie Ihre passende Räuchermethode je nach gewünschter Intensität und verfügbarem Equipment.

  • Stövchen und Sieb: Bei dieser sanften Methode verglimmt die Räuchermischung auf einem Sieb über einem Teelicht – perfekt für den Einstieg, zum Beispiel mit unserem praktischenBrenner aus Speckstein, oder der schicken Variante in schwarz, die auch für ätherische Öle geeignet ist.

  • Räuchern mit Kohle:  Der Räucherstoff verglimmt auf spezieller Kohle in einem feuerfesten Gefäß. Besonders geeignet für Harze. Unsere „Räucherpfanne Paul“ zum Beispiel ist dafür perfekt geeignet und handlich.

  • Räuchern in Schalen: Eine feuerfeste Schale wird mit Sand und Räucherkohle befüllt. Stärkere Rauchentwicklung.

  • Räucherbüschel: Frische Kräuter werden zu Büscheln gebunden, getrocknet und dann verräuchert

Rauchalarm! Worauf sollten Sie beim Rächern achten?

Hitze und Material:

  • Vermeiden Sie zu heiße Glut, sonst verbrennen die Kräuter (eine weiße Ascheschicht zeigt, dass die Glut passt)
  • Legen Sie zuerst das Harz auf, und dann ggf. anderes Rauchmaterial wie Kräuter, Flechten, Nadeln etc. – auch hier wieder als Verbrennungsschutz 
  • Starten Sie mit einer kleinen Menge Weihrauch, um die Intensität zu regulieren.
  • Verwenden Sie nur natürliche Stoffe 

Sicherheit:

  • Beim Räuchern sollten Sie immer auf ausreichende Belüftung geachtet werden
  • Wo Rauch ist, ist Feuer: Feuerfeste Gefäße sind daher wichtig, um die Kohle sicher zu platzieren, und der Raum sollte nie unbeaufsichtigt bleiben. Besondere Vorsicht natürlich, wenn Sie Kinder und/ oder Haustiere haben. 

Häufigkeit:

  • Wie oft Räuchern? Dazu gibt keine feste Regel – manche nutzen Weihrauch täglich, andere nur zu besonderen Anlässen. Es hängt ganz von Ihren individuellen Vorlieben ab.

Die perfekten Räuchermischungen für Winter & Weihnacht

Ob festliche Atmosphäre in der Weihnachtszeit, zeremonielle Räucherungen zum Jahreswechsel oder einfach für Ihre Wohlfühlstimmung: Die richtige Räuchermischung für Sie ist nur ein paar Klicks entfernt! In unserer Apotheke führen wir, unseren Ansprüchen entsprechend, Räucherwerk von einem österreichischen Qualitätspartner - aus sorgfältigster Verarbeitung, 100% natürlich, mit Kräutern aus regionalem Eigenanbau.


Unsere Top- Empfehlungen für die kommenden Wochen:

  1. DieWeihnachtsmischung – Ein warmer, süßer Adventsduft, ideal für die Feiertage  

  1. DerWintertraum – Eine wärmende Mischung für die gute Stimmung, besonders für die kalte Jahreszeit, mit Premium Weihrauch, Styrax, Zimt, Nelke, Fichtennadeln uvm.

  1. DieRauhnächte-Mischung mit Kräutern für traditionelle Rituale, mit Premium Weihrauch, Myrrhe, Wacholder, Beifuß uvm

  1. DerHaussegen – mit hochwertige Weihrauchsorten, Myrrhe, Salbei, Ysop uvm für Schutz und Segen

  1. DieZirbenweihrauch-Mischung - entspannend und hebt die häusliche Stimmung, mit Premium Weihrauch, Myrrhe, Zirbenspänen uvm. 

Diese Mischungen und noch weitere wie den Schutzengel, den Seelentrost, das Hoamat G´fühl oder auch Myrrhe Natur finden Sie im Weihrauch- und Räuchermischungen Bereich unseres Online-Shops:apotheke-zaversky.at/collections/weihrauch. Und natürlich auch „live“ bei uns in der Apotheke😊

 

Vielleicht konnten wir Sie inspirieren,  die kalte Jahreszeit und die Festtage heuer erstmals – oder wieder – auf besondere Weise zu gestalten?

Räuchern oder nicht räuchern, wir wünschen Ihnen jedenfalls wunderbare Wochen!

Ihr Team der

Stadtapotheke Knittelfeld



Quellen:

https://kraeuterkontor.de/magazin/raeuchern-geschichte-wirkung-methoden/

https://www.waschbaer.at/magazin/richtig-raeuchern-methoden-und-tipps/#Tipps_wie_Sie_richtig_raeuchern

https://www.sonnlicht.at/Weihrauch-ARTEN-Herkunft-Qualitaet

https://www.servus.com/a/b/eine-anleitung-zum-richtigen-raeuchern

https://www.krautundrueben.de/rauhnaechte-rituale-und-bedeutung-fuer-12-ganz-besondere-naechte-2008





Schreibe uns deine Meinung zu diesem Thema ;)


Vollständigen Artikel anzeigen

Alles über Blutzucker: Werte, Diabetes, Hba1c und pflanzliche Hilfe
Alles über Blutzucker: Werte, Diabetes, Hba1c und pflanzliche Hilfe

von Michaela Zaversky August 27, 2025

Ein schwankender Blutzuckerspiegel kann für viele Menschen eine Herausforderung im Alltag sein. Genau hier setzt GlucoControl an: Die Kapseln enthalten Reduzose® und Chrom. Und Chrom trägt nachweislich zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. In diesem Artikel erfährst Du, wie die Idee hinter dem Produkt entstanden ist, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und warum es GlucoControl exklusiv bei der Apotheke Zaversky gibt.

Vollständigen Artikel anzeigen
Treue zahlt sich aus - entdecke das Z-Punkte Programm von Zaversky
Treue zahlt sich aus - entdecke das Z-Punkte Programm von Zaversky

von Michaela Zaversky August 21, 2025

Bei uns in der Apotheke Zaversky zählt nicht nur, was du einkaufst - sondern auch, dass du dich wertgeschätzt fühlst. Genau dafür gibt es unser Z-Punkte Programm. Mit jedem Einkauf sammelst du Punkte, die dir echte Vorteile bringen. Ob für deine Gesundheit, deine Schönheit oder dein Wohlbefinden - wir sagen damit einfach Danke für deine Treue. Entdecke jetzt, wie du spielend leicht profitierst und dir deine Vorteile sicherst.

Vollständigen Artikel anzeigen
Zurück in den Alltag: So startest du fokussiert in Schule und Arbeit
Zurück in den Alltag: So startest du fokussiert in Schule und Arbeit

von Michaela Zaversky August 12, 2025

Der Urlaub neigt sich dem Ende zu - und schon meldet sich der Alltag mit vollen Terminkalendern, E-Mail-Bergen und neuen Herausforderungen. Doch die Erholung muss nicht nach wenigen Tagen verpuffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit gezielten Tipps, ausgewählten Produkten aus unserer Apotheke und einfachen Mini-Übungen länger entspannt bleibst, besser schläfst und deinen Fokus behältst. So holst du das Maximum aus deiner Urlaubsenergie - und startest gelassener in den Alltag.

Vollständigen Artikel anzeigen

Warenkorb

Nur noch €70,00 für kostenlosen Versand
Dein Warenkorb ist im Moment leer.