Expertin Michaela Zaversky im Interview:
Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln
Farbstoffe. Füllstoffe. Aromastoffe. Diese Inhaltsstoffe sind auch in Nahrungsergänzungsmitteln häufig zu finden. Überall? Bei unserem apothekeneigenen Sortiment – erkennbar unter dem Markennamen „Complete Z“ – sind Zusatzstoffe Mangelware! Warum, das erfahren Sie in diesem Beitrag „persönlich“ von Mag. Michaela Zaversky, Pharmazeutin und „Chef-Entwicklerin“ des mittlerweile fast 50 Produkte umfassenden Complete Z – Sortiments.
Frage: Liebe Michaela, bitte erzähle uns zum Start etwas über dich. Welcher Mensch steckt hinter den vielen Aktivitäten der Apotheke, vor Ort wie auch online?
MZ: Gerne! Apothekerin zu werden, wurde mir bei Eltern, die beide Pharmazeuten sind, im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt - aber es ist auch wirklich mein Herzensberuf! Nach meinem Pharmaziestudium in Graz habe ich in vielen Apotheken in Österreich die unterschiedlichsten Erfahrungen sammeln dürfen. Daneben hab ich unter anderem die Ausbildung zur Nährstoffapothekerin und zertifizierten Fachberaterin für Darmgesundheit gemacht. Zwischen 2013 und 2016 sind dann meine drei Kinder auf die Welt gekommen – in der Zeit waren die Zwerge natürlich im Mittelpunkt. Neben meiner Ausbildung für traditionell europäische Medizin wurde ich dann wieder „schwanger“, und zwar mit der Idee, für unsere Apotheke ein eigenes Nahrungsergänzungsmittel-Sortiment aufzubauen, dass alle meiner Anforderungen an moderne Gesundheitsprodukte berücksichtigen sollte.
Frage: Was genau war dir dabei wichtig? Wie würdest du das Sortiment heute beschreiben?
MZ: Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind das Ergebnis von 200 Jahren Apothekererfahrung, gepaart mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Produkte sind möglichst vegan, werden so nah es geht - in Österreich und Deutschland - produziert, und wir legen natürlich größten Wert auf die Qualität. Als Apothekerin und Mutter ist es mir vor allem wichtig, dass unsere Produkte so naturbelassen wie möglich sind - frei von künstlichen Aroma-, Farb- und Zusatzstoffen. Wir wollen, dass unsere Kunden darauf vertrauen können, dass Sie nichts Unnötiges zu sich nehmen.
Frage: Wie sieht das Sortiment denn konkret aus?
Das Sortiment umfasst jetzt schon rund 50 Produkte! Wir haben damit für die verschiedensten Gesundheitsbedürfnisse Lösungen – von Sport & Bewegung über Schlaf & Psyche bis zur Unterstützung des Immunsystems und Produkte für die Schönheit von Innen. Wir haben Produkte speziell für Männer oder Frauen und Lösungen, die auch für Kinder perfekt geeignet sind.
Eines meiner Lieblingsprodukte ist zum Beispiel unser BewegungskomplexArthrowell für Knorpel und Gelenke.Arthrowell enthält Markenrohstoffe, die durch eigene Studien wissenschaftlich belegt sind – und keine Rohstoffe aus Meerestieren, sondern nur pflanzliche. Auch unserVitamin C-Präparat mit pflanzlicher, liposomaler Ummantelung oder unsereOmega 3 Fischöl Kapseln mit Golden Omega, wo wir einen Standard in Hinblick auf Schwermetallbelastung setzen, sind Beispiele für höchste Qualität. Wir haben bei Omega 3 aber zum Beispiel auch noch eine vegane Variante.
Frage: Kannst du uns als Pharmazeutin mehr über die Zusatzstoffe sagen, die oft in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden? Zum Beispiel über Füllstoffe?
MZ: Natürlich. Füllstoffe werden von Herstellern aus verschiedenen Gründen eingesetzt: technisch gesehen verbessern sie die Konsistenz, das Aussehen und die Handhabbarkeit der Produkte. Wirtschaftlich gesehen können sie die Herstellungskosten senken, oder den Eindruck erwecken, dass das Produkt hochwertiger ist. Typische Füllstoffe bei Nahrungsergänzungsmittelns sind mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Calciumcarbonat oder Maisstärke. Sind Füllstoffe dabei, können sie die Aufnahme der relevanten Inhaltsstoffe beeinträchtigen, oder auch Allergien auslösen können.
Frage: Und wie steht es um Aromastoffe?
MZ: Aromastoffe werden, wie der Name schon sagt, verwendet, um den Geschmack von Tabletten, Kapseln, Brausen und so weiter zu erhöhen, und damit die Akzeptanz - vor allem bei Kindern. Sie können aus natürlichen Quellen wie Frucht- oder Vanilleextrakten oder aus künstlichen Quellen stammen. Sie verbessern zwar den Geschmack, aber auch bei ihnen gibt es ein Allergierisiko oder das Risiko von seltenen unerwünschten Effekten. Und sie erhöhen meist die Kosten und damit den Preis des Produktes.
Frage: Manchmal werden auch bei Nahrungsergänzungsmitteln Farbstoffe verwendet, was kannst du uns darüber sagen?
MZ: Mit Farbstoffen möchte man meist das Aussehen verbessern, sie können aber auch die Haltbarkeit des Produkts verlängern. Es gibt hier natürliche Farbstoffe wie Beta-Carotin, aber auch synthetische wie Azofarbstoffe. Obwohl sie die Produkte ansprechender machen können, gibt es mitunter Bedenken bezüglich ihrer Sicherheit. Einige Farbstoffe können allergische Reaktionen auslösen oder das Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme erhöhen. In unseren Produkten verzichten wir aufgrund all dessen wo möglich auf Füll-, Farb- und Geschmacksstoffe. Unsere Kunden verdienen Produkte, die sicher, nützlich und frei von unnötigen Zusatzstoffen sind.
Frage: Wie kann man dich erreichen, wenn man mehr wissen möchte?
MZ: Am liebsten persönlich, bei uns in der Apotheke am Hauptplatz in Knittelfeld. Aber auch gerne telefonisch oder per Mail. Entweder 035128266174 oder auch office@zaversky-shop.at.
Aber: In der Apotheke gibt’s natürlich nicht nur mich, sondern ein wunderbares Team aus Spezialist:innen in verschiedensten Bereichen, von Ernährung, über Bachblüten- und Aromatherapie, über Impfberatung bis zur Kosmetik. Wir freuen uns alle über Fragen und Gespräche – denn unser schönster Erfolg ist immer die dankbare Rückmeldung unserer Kund:innen nach einer erfolgreichen Beratung!
Vielen Dank, liebe Michaela – und weiterhin viel Erfolg in der Apotheke mit dem tollen Sortiment, und dem tollen Team!
Gibt es auch für Ihre Gesundheitsbedürfnisse die perfekte Lösung?
Sehen Sie einfach hier nach:Complete Z - Sortimentsüberblick
Der Blutzuckerspiegel spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er beeinflusst nicht nur unsere Energielevels, sondern auch das Risiko für verschiedene Erkrankungen. Wir haben heute daher eine Rundum-Information zum Blutzucker für Sie.
Fasten ist viel mehr als nur ein Trend oder eine Methode zur Gewichtsreduktion. Haben Sie auch schon Ihre Erfahrungen gesammelt? Dann wissen Sie: Mit jedem Mal wird die Erfahrung intensiver, das Körpergefühl verändert sich und die gesundheitlichen Effekte vertiefen sich.
„Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen“: Diese Meldung sorgte vor wenigen Wochen für Schlagzeilen. Eine Studie aus der Schweiz zeigte, welche Effekte die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D sowie ein Bewegungsprogramm auf die Alterung haben – mit spannendem Ergebnis. Über einem Zeitraum von drei Jahren betrachtet, konnte die Einnahme von Omega-3 als Nahrungsergänzungsmittel den Alterungsprozess um rund drei bis vier Monate verlangsamen.