Dein Warenkorb ist leer
Veröffentlicht: Mittwoch, September 23, 2025
Vitamine, die unsichtbaren Helfer in unserem Körper. Sie geben uns Energie, stärken unser Immunsystem (das wir alle nur kennen, wenn es nicht mehr so richtig funktioniert) und begleiten uns durch die dunklen Monate des Winters. Wie wichtig Vitamine sind, merken wir leider erst dann, wenn uns Müdigkeit, Infekte oder Antriebslosigkeit bremsen und auslaugen.
Gerade dann, wenn die Tage wieder kürzer und die Sonnenstunden weniger werden, ist es entscheidend, den eigenen Vitaminstatus im Blick zu behalten. In diesem Artikel erkläre ich dir, warum das so wichtig ist und wie ich dich dabei unterstützen kann.
Inhaltsverzeichnis
Vitamine sind keine Energie-Lieferanten wie Kohlenhydrate oder Fette. Sie sind eher die stillen Regisseure im Hintergrund, die dafür sorgen, dass all die Abläufe in deinem Körper reibungslos funktionieren. Ohne sie läuft vieles nicht rund: Zellen können sich nicht erneuern, Muskeln und Nerven arbeiten nicht optimal und dein Immunsystem hat keine Kraft, dich zu schützen.
Das Spannende: Obwohl Vitamine so wichtig für unseren Körper sind, kann er die meisten Vitamine nicht selbst herstellen. Wir müssen sie also von außen zuführen - über Lebensmittel oder gezielt über Präparate. Fehlen sie über längere Zeit, macht sich das spürbar bemerkbar.
Die veganen Vitamin D3 forte Kapseln können den Vitaminhaushalt unterstützen
Vitamine sind an unzähligen Stoffwechselprozessen beteiligt, regulieren Hormone, stärken Abwehrkräfte und sorgen sogar für unsere gute Laune. Das Tückische: einen Vitaminmangel spürt man nicht sofort - er schleicht sich ein. Müdigkeit, Stimmungstiefs, schwaches Immunsystem oder brüchige Nägel können erste Warnsignale sein. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Vitamine welche Rolle spielen und wo wir sie herbekommen.
Die wichtigsten Vitamine im Überblick
Vitamin A
Vitamin B-Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, Niacin, Biotin, Pantothensäure)
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K (v. a. K1 & K2)
Ein Vitaminmangel kündigt sich oft schleichend an. Anfangs sind es kleine Dinge, die man schnell übersieht: man fühlt sich müder als sonst, die Konzentration lässt nach oder man ist ständig erkältet. Genau diese unspezifischen Beschwerden machen es so schwer, einen Mangel gleich zu erkennen. Wenn er über längere Zeit ignoriert wird, kann das aber ernsthafte Folgen haben - für Abwehrkräfte, Knochen, Herz oder sogar die Stimmung.
Vitamin-C-Mangel
Vitamin-D-Mangel
Vitamin-K-Mangel
Vitamin-B12-Mangel
Ein Vitaminmangel muss nicht dramatisch beginnen - er fühlt sich oft einfach wie "nicht richtig fit sein" an. Aber genau hier liegt die Gefahr: Wer zu lange wartet, riskiert, dass kleine Beschwerden zu echten Erkrankungen werden. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig hinzuschauen und vorzubeugen. Und das geht einfacher als man denkt:
Vitamin-Status bei Apotheke Zaversky checken
Du musst dafür nicht ins Krankenhaus oder lange warten: Bei uns kannst du wichtige Gesundheits-Checks direkt vor Ort machen - schnell, unkompliziert und ohne Termin.
Unsere Schnelltests für dich:
Vitamin-D-Schnelltest- zeigt dir, ob deine Speicher für den Winter gefüllt sind.
👉 Kosten: 12,90 € pro Messung | Ergebnis: in nur 10 Minuten
HbA1c-Test- verrät dir, wie dein Langzeitblutzucker aussieht und ob dein Stoffwechsel im Gleichgewicht ist.
👉 Kosten: 9,50 € pro Messung | Ergebnis: in nur 10 Minuten
So weißt du sofort, wo du stehst - und kannst rechtzeitig handeln, bevor kleine Ungleichgewichte zu einem echten Risiko werden.
Stell dir vor, es ist Abendessenzeit. Am Tisch steht eine bunte Schüssel mit Paprika, Karotten und Brokkoli. Doch dein Kind schiebt das Gemüse nur lustlos hin und her. "Kann ich stattdessen ein Brot haben?" - eine Situation, die viele Eltern nur zu gut kennen.
Das Problem dabei: Kinder brauchen gerade in der Wachstumsphase viele Vitamine. Sie sind ständig in Bewegung, ihr Immunsystem muss sich noch entwickeln, und die Wintermonate fordern den kleinen Körper zusätzlich heraus. Fehlt zum Beispiel Vitamin C, sind häufige Infekte, Müdigkeit oder schlechte Laune oft die Folge. Ein Vitamin-D-Mangel macht sich oft durch Antriebslosigkeit bemerkbar - und kann langfristig sogar die Knochenentwicklung beeinträchtigen.
Natürlich will man als Eltern nicht immer zum strengen "Gemüse-Polizisten" werden. Viel besser ist es, Vitamine spielerisch in den Alltag einzubauen:
Genau hier kommen die CeZi Meerestiere Gummies ins Spiel: sie liefern Vitamin C + Zink in einer leckeren Form, die Kindern Spaß macht. Für Eltern ist es die perfekte Möglichkeit, den Vitaminhaushalt zu unterstützen - ohne Diskussionen am Esstisch.
Oft achten wir sehr darauf, dass unsere Kinder genug Vitamine bekommen - und vergessen dabei uns selbst. Doch Stress, Arbeit, wenig Sonnenlicht und ein hektischer Alltag belasten auch unser Immunsystem. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder dauerhafte Erschöpfung sind bei Erwachsenen genauso Warnsignale wie bei Kindern.
Und Hand aufs Herz: Wenn wir selbst fit und voller Energie bleiben, sind wir auch die besten Vorbilder für unsere Kinder. Genau deshalb lohnt es sich, die eigene Vitaminversorgung im Blick zu behalten - zum Beispiel mit Vitamin D3 + K2 Tropfen, Vitamin D3 forte Kapseln (vegan) oder Cistus + C Kapseln für die Abwehrkräfte.
Rund um Vitamine kursieren unglaublich viele Mythen: vom Wundermittel gegen jede Erkältung bis hin zur angeblichen Wirkungslosigkeit von Präparaten. Manche Tipps stammen noch aus Omas Zeiten, andere geistern seit Jahren durchs Internet - und klingen oft plausibler, als sie tatsächlich sind. Kein Wunder also, dass viele Menschen unsicher werden. Zeit also, einmal genauer hinzusehen und die häufigsten Irrtümer aufzuklären - mit einem Augenzwinkern, aber auch mit handfesten Fakten.
1. "Je mehr Vitamine, desto gesünder."
Klingt logisch, ist aber ein Trugschluss. Vitamine sind wie Gewürze beim Kochen: die richtige Menge macht's. Zu wenig ist fade, zu viel kann das Gericht ungenießbar machen. Ein Zuviel an Vitamin C wird zwar einfach wieder ausgeschieden, aber bei fettlöslichen Vitaminen wie A oder D sieht es anders aus - die lagert der Körper ein. Und da kann's schnell ungemütlich werden. Kopfschmerzen, Übelkeit oder sogar Organschäden sind bei Überdosierung möglich. Also bitte nicht nach dem Motto "viel hilft viel" handeln - sondern lieber gezielt und im richtigen Maß.
2. "Vitamine ersetzen gesunde Ernährung."
Schön wär's, oder? Eine Pille schlucken und schon ist der Salat überflüssig. Aber so funktioniert es leider nicht. Vitamine aus Präparaten sind praktische Helfer, wenn wir Lücken schließen wollen - zum Beispiel im Winter mit Vitamin D. Aber die ganze Bandbreite an Nährstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen aus Obst, Gemüse und Co. kann keine Kapsel der Welt ersetzen. Stell dir Vitamine also eher als Ergänzung zum Alltag vor, nicht als Joker, der Schokolade und Pizza in Gemüse verwandelt. Präparate + gesunde Ernährung = Teamwork, kein Ersatz.
3. "Vitaminmangel merkt man sofort."
Wäre schön, wenn unser Körper uns mit einem leuchtenden Warnsignal anzeigen würde: "Hallo, dir fehlt Vitamin D!" - aber so einfach ist es nicht. Ein Mangel schleicht sich langsam ein. Zuerst bist du öfter müde, dann kränklich, deine Haut wirkt fahl, du bist gereizt - und irgendwann denkst du: "Liegt wohl am Stress." Dabei steckt oft ein Vitaminmangel dahinter. Unbehandelt kann es zu ernsten Erkrankungen kommen. Deshalb lohnt es sich, kleine Warnsignale ernst zu nehmen, statt sie auf die lange Bank zu schieben.
4. "Vitamin C schützt vor jeder Erkältung."
Schön wär's, wenn Vitamin C wie ein unsichtbarer Schutzschild wäre, der jede Erkältung abwehrt. Leider macht es uns nicht komplett unverwundbar. Was es aber sehr wohl kann: unser Immunsystem stärken und die Dauer sowie Schwere von Infekten verringern. Mit anderen Worten: Du wirst vielleicht trotzdem erkältet - aber du bist schneller wieder auf den Beinen. Also ja, Orangensaft ist super, aber er ist kein magischer Zaubertrank. Und wer glaubt, mit 10 Orangen am Tag unbesiegbar zu sein, wird wohl öfter auf der Couch mit Taschentüchern enden.
5. "Im Sommer braucht man kein Vitamin D."
Viele denken: "Im Sommer bin ich draußen, also bin ich automatisch versorgt." Klingt logisch, stimmt aber nur bedingt. Denn Sonnencreme (die wir zu Recht nutzen), Kleidung und lange Bürotage sorgen dafür, dass die Vitamin-D-Produktion oft nicht reicht. Selbst in der warmen Jahreszeit können Defizite entstehen. Besonders Menschen mit heller Haut, ältere Personen oder Bürohengste sind gefährdet. Heißt: Sommer ja, Vitamin D aber trotzdem im Auge behalten. Der Gedanke "ich war ja mal im Freibad" reicht nicht, wenn der Alltag 90 % im Schatten stattfindet.
6. "Vitamine aus Präparaten wirken schlechter als aus Lebensmitteln."
Das ist ein Klassiker. Klar, Vitamine aus Lebensmitteln kommen im natürlichen Paket mit Ballaststoffen und Co. - was super ist. Aber das heißt nicht, dass Präparate automatisch schlechter wirken. Manche Vitamine, wie Vitamin D, sind in Tropfenform sogar ideal, weil der Körper sie so leicht aufnehmen kann. Wichtig ist eher, auf Qualität zu achten. Billigpräparate können unnötige Zusatzstoffe enthalten. Also ja: frisches Obst und Gemüse sind unschlagbar. Aber wenn dir im Winter die Erdbeeren fehlen, darf's ruhig mal ein gutes Präparat sein.
7. "Kinder brauchen keine zusätzlichen Vitamine."
Oh doch - manchmal sogar mehr als Erwachsene! Kinder sind ständig im Wachstum, ihr Immunsystem muss sich erst beweisen, und sie verbrennen gefühlt unendlich Energie. Und ganz ehrlich: wie oft landet bei Kindern wirklich die volle Portion Obst und Gemüse im Bauch? Wenn Gemüse verweigert wird oder die Sonne im Winter rar ist, sind Ergänzungen sinnvoll. Keine Sorge, niemand sagt, dass Kinder täglich eine halbe Apotheke schlucken sollen. Aber clevere Helfer wie Vitamin-Gummies können das Leben leichter machen - und den Eltern auch ein paar graue Haare ersparen.
8. "Vegane Ernährung deckt alle Vitamine ab."
Pflanzliche Ernährung ist gesund, keine Frage. Aber: Vitamin B12 kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor - und ohne Ergänzung geht's hier nicht. Auch Vitamin D, Eisen und Zink können bei Veganern knapp werden. Das heißt nicht, dass Veganismus ungesund ist. Man muss nur ein bisschen clever planen. Mit angereicherten Lebensmitteln, Präparaten und regelmäßigen Checks ist alles im grünen Bereich. Wer allerdings glaubt, dass ein Smoothie aus Grünkohl, Banane und Spinat automatisch alles abdeckt, wird irgendwann merken: der Körper denkt da anders.
9. "Vitamine machen automatisch fit und munter."
Klingt nach einer einfachen Lösung: Kapsel schlucken, Müdigkeit weg. Leider funktioniert das Leben nicht wie ein Werbespot. Vitamine sind keine Energydrinks. Sie sorgen dafür, dass dein Stoffwechsel reibungslos läuft - und nur dann fühlst du dich dauerhaft leistungsfähig. Wenn du aber kaum schläfst, dich schlecht ernährst und nie an die frische Luft gehst, kann kein Vitamin der Welt das wettmachen. Mit anderen Worten: Vitamine sind die Basis, nicht der Turbo. Wer glaubt, damit den Schlaf ersetzen zu können, sollte es lieber nicht ausprobieren.
10. "Wenn ich mich gesund ernähre, habe ich keinen Mangel."
Wäre das nicht toll? Ein bunter Teller und alles passt. Leider spielen viele Faktoren mit: Lagerung, Kochen, Stress, Medikamente, Alter. Selbst bei ausgewogener Ernährung kann es Lücken geben. Spinat verliert beim Kochen Vitamin C, Obst verliert beim Lagern an Gehalt, und Stress frisst B-Vitamine auf wie ein Staubsauger. Darum ist ein Mangel keine Schande - er kann einfach passieren. Die gute Nachricht: Mit Tests kannst du Klarheit bekommen und rechtzeitig gegensteuern. Und nein, ein Smoothie pro Woche rettet nicht automatisch den Vitaminstatus.
Mit einem ausgewogenen Vitamin Haushalt können Erkältungen besser überdauert werden
Vitamine sind keine Wundermittel, aber sie sind die Basis, damit unser Körper rund läuft. Sie geben uns Energie, stärken unser Immunsystem und halten uns auch in den dunklen Monaten des Winters stabil. Ein Mangel beginnt oft leise, mit Müdigkeit, Stimmungstiefs oder kleinen Infekten - und genau deshalb ist es so wichtig, rechtzeitig vorzubeugen.
Ob mit frischem Obst und Gemüse, cleveren Tricks im Alltag oder gezielten Präparaten: Du kannst viel dafür tun, dich und deine Familie fit und gesund zu halten. Und das Beste: du musst nicht lange suchen.
👉 Entdecke jetzt unsere Auswahl an hochwertigen Produkten rund um Vitamine direkt im Shop: Zur Vitamin-Auswahl bei Apotheke Zaversky
🏆 High PerforMANz - der Vital-Komplex für Männer
Mehr als nur ein Supplement: High PerforMANz vereint ausgewählte Inhaltsstoffe, die dich im Alltag, beim Sport und in deiner Ausstrahlung unterstützen. Entwickelt für Männer, die ihre Power nicht dem Zufall überlassen wollen.
Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
Selen unterstützt die normale Spermabildung und trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und zur Verringerung von Müdigkeit bei
Aminosäuren (Arginin, Lysin, Ornithin) sind wichtige Bausteine für Körperfunktionen
Mehr als 90 % unserer Kund:innen
bewerten mit 5 oder 4 Sternen.
Dieser Artikel dient zu Werbezwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte lies vor der Einnahme unserer Produkte die jeweilige Packungsbeilage sorgfältig durch. Bei Fragen helfen dir unsere Mitarbeiter:innen in der Apotheke gerne weiter - oder du wendest dich direkt an deinen Arzt oder deine Ärztin.
Sollten Beschwerden auftreten oder Nebenwirkungen spürbar sein, suche bitte umgehend ärztlichen Rat. Alle Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Stöbere in unseren Tipps, erfahre spannende Hintergründe zu unseren Produkten und entdecke weitere Empfehlungen, die Dir im Alltag helfen können.
Bei uns in der Apotheke Zaversky zählt nicht nur, was du einkaufst - sondern auch, dass du dich wertgeschätzt fühlst. Genau dafür gibt es unser Z-Punkte Programm. Mit jedem Einkauf...
Der Urlaub neigt sich dem Ende zu - und schon meldet sich der Alltag mit vollen Terminkalendern, E-Mail-Bergen und neuen Herausforderungen. Doch die Erholung muss nicht...
Ob Frühling, Sommer oder Alltagstrubel: Diese Produkte unterstützen dich zuverlässig - von innen heraus und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.