100.000+ zufriedene Kundinnen
Kostenloser Versand ab EUR 70
Ratenzahlung mit Klarna & Paypal
0

Ihr Warenkorb ist leer

Haarige Angelegenheit?

von Michaela Zaversky Mai 27, 2025

Haarige Angelegenheit?

Haarige Angelegenheit?

Infos & Pro-Tipps für schöne Haare

Ob lang oder kurz, lockig oder glatt, blond, braun oder grau – unsere Haare sind ein Teil unserer Identität. Sie prägen unser Erscheinungsbild, beeinflussen unser Selbstbewusstsein und verraten manchmal mehr über uns, als uns lieb ist (Hallo Bad Hair Day!). Aber was wissen wir eigentlich über das, was da tagtäglich auf unserem Kopf wächst? In diesem Blog nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den faszinierenden Fakten über unsere Haare – und zeigen, wie Sie Ihre Mähne optimal pflegen und stärken können.


Haare in Österreich: Zahlen, Fakten, Pflegegewohnheiten

Haare sind für viele Österreicher:innen mehr als nur ein äußerliches Merkmal – sie sind ein Stück Persönlichkeit. Dass Haarprobleme wie Haarausfall weit verbreitet sind, zeigen aktuelle Zahlen: Rund 70 % der Männer und 40 % der Frauen in Österreich sind im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Besonders bei Männern unter 30 zeigt sich bereits ein Drittel mit ersten Anzeichen von hormonell-genetisch bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie). Während Totalglatzen bei Frauen selten sind, ist dennoch fast jede fünfte betroffen.

Auch beim Thema Pflegeverhalten zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während 91 % der Österreicher:innen mindestens einmal pro Woche Shampoo verwenden, greifen fast die Hälfte der Frauen regelmäßig zu Pflegespülungen – bei Männern ist es dagegen nur jeder Elfte. Haarkuren verwenden rund 20 % der Frauen, aber nur 2 % der Männer. 


Haare – ein biologisches Wunderwerk

Unsere Haare sind weit mehr als bloßer Kopfschmuck – sie sind ein faszinierendes biologisches System. Vom Aufbau bis zur Widerstandsfähigkeit sind sie ein kleines Wunder der Natur: Ein Mensch besitzt durchschnittlich zwischen 100.000 und 150.000 Kopfhaare – je nach Haarfarbe. Blonde Menschen haben die meisten, dafür aber sehr feine Haare. Rothaarige haben zwar weniger, dafür besonders kräftige Strähnen. Pro Monat wachsen unsere Haare etwa 1–1,5 Zentimeter, was pro Jahr rund 15 Kilometer Haarlänge ergibt – auf nur einem Kopf! 

Das Haar besteht überwiegend aus Keratin, einem besonders widerstandsfähigen Protein. Ein einziges Haar kann bis zu 100 Gramm tragen, bevor es reißt.

Fun Fact: Theoretisch könnten alle Kopfhaare eines Menschen gemeinsam das Gewicht von zwei Elefanten halten. 


Der Haarzyklus: Wachsen, Ruhen, Ausfallen

Unsere Haare wachsen nicht einfach immer weiter – sie durchlaufen einen ständigen Zyklus aus Wachstum, Pause und Ausfall. Dieses System ist entscheidend dafür, dass Haare sich regelmäßig erneuern können und unser Haarbild lebendig bleibt.

Unser Haar durchläuft drei Phasen:

  • Anagen (Wachstumsphase): Dauert bis zu 7 Jahre.

  • Katagen (Zwischenphase): Etwa 2 Wochen.

  • Telogen (Ruhephase): Rund 3 Monate, dann fällt das Haar aus.

Machen Sie sich bei Haaren in der Bürste, im Waschbecken, an der Kleidung auch nicht gleich Sorgen: 50–100 ausgefallene Haare pro Tag sind normal. Erst wenn diese Zahl dauerhaft überschritten wird, spricht man von Haarausfall. Die Ursachen dafür können erblich, hormonell oder stressbedingt sein.

  • Unser Produkttipp:Stärkende Ampullen gegen Haarausfall (40-Tage-Kur)
    Die Ampullen sind eine spezielle kosmetische Pflege gegen Haarausfall: Sie enthalten eine stärkende Formel, die das natürliche Haarwachstum fördert. Ein Trichogen-Komplex, Aminosäuren und Vitamine gewährleisten optimale Bedingungen für die Vitalität der Haarwurzelzellen. Die Ampullen versorgen die Haarwurzeln mit Nährstoffen und regen ihre Aktivität an. Dabei werden die physiologischen Eigenschaften der Kopfhaut bewahrt. Die Widerstandsfähigkeit der Haare werden erhöht und Haarausfall beim Haarewaschen reduziert.


Die Top-Tipps für Ihre gesunde Haarpflege

Die tägliche Pflege ist das Herzstück gesunder Haare. Noch bevor Styling oder Vitamine ins Spiel kommen, entscheidet sich die Haargesundheit oft unter der Dusche oder beim morgendlichen Bürsten. Mit der richtigen Pflegeroutine können Sie viel erreichen – und typische Fehler ganz leicht vermeiden. Und wenn Sie unsicher sind, welche Produkte oder Pflegeschritte zu Ihrem Haartyp passen, beraten wir Sie in der Apotheke natürlich gerne persönlich – mit viel Know-how und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Waschen

  • Haare sollten je nach Haartyp 2–3 Mal pro Woche gewaschen werden.

  • Lauwarmes Wasser schützt Kopfhaut und Haarstruktur.

  • Shampoo nur auf der Kopfhaut auftragen, nicht in die Längen einmassieren.

  • Weniger ist mehr: eine haselnussgroße Menge reicht.

Pflegen

  • Spülungen verbessern Kämmbarkeit und beugen Haarbruch vor.

  • Haarkuren 1–2 Mal pro Woche – je nach Bedarf – für Tiefenpflege.

  • Produkte je nach Haartyp auswählen – die Apotheke hilft bei der Wahl!

Trocknen

  • Nicht rubbeln, lieber sanft ausdrücken und Luft trocknen lassen.

  • Beim Föhnen Abstand halten und Hitzeschutz verwenden.

Kämmen & Bürsten

  • Immer mit den Spitzen beginnen.

  • Bei nassem Haar: grobzinkiger Kamm statt Bürste.

Welches Shampoo passt zu mir? Unsere Experten-Tipps für Ihr Haar:

  • Bei fettigem Haar:Talgregulierendes Physio-Shampoo
    Reinigt sanft, reguliert die Talgproduktion und verleiht ein langanhaltendes Frischegefühl – ideal für schnell nachfettendes Haar.

  • Für häufiges Waschen:Mildes Physio-Shampoo
    Feuchtigkeitsspendend und besonders hautverträglich, ohne Sulfate – für die tägliche Haarwäsche geeignet, auch bei empfindlicher Kopfhaut – ideal für die ganze Familie.

  • Bei trockenem, strapaziertem Haar:Hair Detox Repair Shampoo
    Dieses Shampoo lässt sich von der Selbstheilungskraft der Bäume der Dolomiten inspirieren und gibt Ihrem geschädigten, behandelten und spröden Haar genau diese Kraft. Ihr Haar wird repariert und gekräftigt, es glänzt und fühlt sich seidig weich an.

  • Für Volumen:Hair Detox Feuchtigkeitsshampoo
    Spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren – für sichtbar mehr Volumen und Schwung vom Ansatz bis in die Spitzen.Speziell für dünnes, kraftloses und stumpfes Haar.

Leiden Sie unter Schuppen, oder unter juckender Kopfhaut? Auch dafür haben wir Lösungen für Sie, mit demAntischuppen Physio-Shampoo oder demDermo Shampoo DS

Unser Conditioner-Tipp:Hair Detox Sprüh-Spülung
Verleiht sofortige Kämmbarkeit, pflegt ohne zu beschweren und kann sowohl mit als auch ohne Ausspülen verwendet werden – für mehr Leichtigkeit und Glanz im Alltag.


Styling: Natürlich und smart

Stylingspray, Wachs oder Lockenstab – für viele ist das tägliche Haarstyling ein Fixpunkt im Badezimmer. Damit das Styling nicht zur Belastung für Kopfhaut und Haar wird, lohnt sich ein bewusster Umgang mit Produkten und Hitze. Auch bei Fragen rund um Stylinghilfen, natürliche Alternativen oder empfindliche Kopfhaut stehen wir Ihnen in unserer Apotheke kompetent zur Seite.

UnserProdukttipp speziell für Männer:Hair Wax von OMRO
Gibt extra starken Halt und mattes Finish, pflegt und kräftigt dabei das Haar. Für den perfekten Look – selbstbewusst und kraftvoll. Und passend dazu: DasBeard & Skin Oil für geschmeidig weiches Barthaar und gegen Schuppen der darunter liegenden Haut, schnell einziehend und ohne unangenehmen Ölfilm.


Schönes Haar kommt von innen

Gesundes, glänzendes Haar beginnt mit einer ausgewogenen Ernährung. Denn nur wenn Ihr Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt ist, können auch Haare stark und widerstandsfähig wachsen.

Vitamine, Spurenelemente und eine gesunde Ernährung sind essenziell:

  • Proteine: Grundbaustein des Haarkeratins. Ohne ausreichende Eiweißzufuhr kann das Haarwachstum gestört werden. Gute Quellen sind Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse.

  • Biotin (Vitamin B7): Fördert das Haarwachstum und schützt vor Spliss. Enthalten in Eiern, Nüssen, Haferflocken, Karotten.

  • Eisen: Unverzichtbar für die Sauerstoffversorgung der Haarwurzeln. Mangel kann zu Haarausfall führen. Vorkommen: Rindfleisch, Spinat, Linsen, Kürbiskerne.

  • Zink: Fördert die Regeneration der Haarfollikel. Enthalten in Fleisch, Käse, Vollkornprodukten, Nüssen.

  • Omega-3-Fettsäuren: Für Elastizität, Glanz und gesunde Kopfhaut. Gute Quellen: fetter Fisch, Leinsamen, Walnüsse.

  • Vitamin C: Unterstützt die Eisenaufnahme und die Kollagenbildung. Vorkommen: Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli.

  • Vitamin A: Unterstützt die Talgproduktion, hält die Kopfhaut geschmeidig. Enthalten in Karotten, Süßkartoffeln, Spinat.

  • Vitamin E: Fördert die Durchblutung der Kopfhaut, schützt Haarfollikel. Quellen: Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.

  • B-Vitamine (B2, B3, B5, B6, B12, Folsäure): Wichtig für Stoffwechsel, Pigmentierung und Wachstumsprozesse. Vorkommen: Fleisch, Milchprodukte, Vollkornprodukte, grünes Gemüse.

  • Selen & Silizium: Selen schützt die Kopfhaut, Silizium stärkt das Haar. Vorkommen: Paranüsse, Haferflocken, Hirse, Spinat.

  • Magnesium: Unterstützt Keratinbildung und Haarwachstumszyklus. Gute Quellen: grünes Blattgemüse, Vollkornprodukte, Nüsse.

Und nicht vergessen: Ausreichend Wasser trinken hilft, das Haar auch von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wenn Sie vermuten, dass ein Nährstoffmangel vorliegt oder sich gezielt unterstützen möchten, helfen wir Ihnen gerne mit individueller Beratung!

Unser Produkttipp:ZABELL – gebündelte Kräfte für Ihre Schönheit!
Der Vitalstoff-Komplex für Haare, Haut und Nägel mit pflanzlichen Extrakten, Vitaminen und Spurenelementen.


Haare sind mehr als nur Schmuckstück

Sie schützen uns, verraten viel über unseren Lebensstil und sind Ausdruck unserer Persönlichkeit. Mit ein bisschen Wissen und der richtigen Pflege können Sie Ihrem Haar genau das geben, was es braucht. Ob bei Haarausfall, Stylingfragen oder zur Vitalstoffberatung – wir sind für Sie da😊. Telefonisch, per E-Mail, und natürlich persönlich bei uns in der Apotheke.


Wir wünschen Ihnen viele Good-hair-days!

Ihr Team der Stadtapotheke Knittelfeld


https://www.kosmetik-transparent.at/haare-trends-bei-pflege-und-frisur/

https://www.studysmarter.de/ausbildung/ausbildung-in-handwerk-produktion-und-gewerbe/friseur-ausbildung/haarpflege-grundlagen/

https://www.meinmed.at/krankheit/haarausfall/2348

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2024/03/7-fakten-ueber-haare-die-fast-keiner-kennt

https://www.netdoktor.at/koerperpflege/haarpflege/

https://dermanostic.com/de-at/hautmagazin/gepflegte-und-gesunde-haare-worauf-es-wirklich-ankommt


Schreibe uns deine Meinung zu diesem Thema ;)


Vollständigen Artikel anzeigen

Kollagen - die stille Kraft für ein gutes Körpergefühl
Kollagen - die stille Kraft für ein gutes Körpergefühl

von Michaela Zaversky Juli 09, 2025

Es passiert nicht über Nacht. Und doch - eines Morgens stehst du vor dem Spiegel. Und
siehst es: Feine Linien rund um die Augen. Die Konturen wirken weicher. Die Haut -
irgendwie müde. Du fragst dich: "War das gestern auch schon da?" Tief in dir spürst du: Ich will mich wohlfühlen. In meiner Haut. In meinem Körper. 

Vollständigen Artikel anzeigen
Zaversky Blog: Dein Weg zur Sommerfigur ohne Stress
Dein Weg zur Sommerfigur ohne Stress: Fit, strahlend & wohlfühlen

von Michaela Zaversky Juni 24, 2025

Sobald die Sonne wieder länger scheint und die Temperaturen langsam Richtung Wohlfühlzone steigen, wächst in vielen von uns ein ganz bestimmtes Gefühl: Dieses Jahr will ich es anders machen. Leichter leben, mehr Energie spüren, mit Freude in die passende Sommerkleidung schlüpfen und hier oder dort ein paar Blicke erhaschen, damit auch das Selbstwertgefühl einen kleinen Sonnenstrahl abbekommt.

Vollständigen Artikel anzeigen
Die Top-Tipps für Ihre Reiseapotheke
Die Top-Tipps für Ihre Reiseapotheke

von Michaela Zaversky Mai 19, 2025

Haben Sie schon Ihren Sommerurlaub geplant? Nach den letzten Jahren zieht es heuer wieder besonders viele Österreicher:innen in die Ferne. Ob Citytrip nach Barcelona, Strandurlaub in Griechenland oder Wandern in Tirol: Die Vorfreude ist groß, der Koffer schnell gepackt. Bitte darin nicht vergessen: Ihre Reiseapotheke! Sie kann in brenzligen Momenten zum echten Lebensretter werden – oder zumindest dafür

Vollständigen Artikel anzeigen

Warenkorb

Nur noch €70,00 für kostenlosen Versand
Dein Warenkorb ist im Moment leer.