Das Ceramol PSOR Aktivshampoo wurde speziell für die tägliche Pflege empfindlicher, zu Psoriasis neigender Haut entwickelt. Die innovative Makro-Mizellen-Technologie sorgt dafür, dass die Reinigung besonders sanft erfolgt - ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Gleichzeitig kann das Shampoo gezielt auf Hautbereiche mit sichtbaren Schuppen oder Spannungsgefühlen wirken.
Die Zusammensetzung ist so sanft, dass das Shampoo nicht nur für die Kopfhaut, sondern auch für den Körper geeignet ist. Es ist frei von Duftstoffen, Alkohol und bekannten Reizstoffen und daher auch für Kinder geeignet.
Aktive Bestandteile & ihre Wirkung
CSU®-Technologie (Komplex aus wesentlichen Hautlipiden und Urea):
Unterstützt die natürliche Hautschutzbarriere und trägt zur Entfernung von trockenen Hautschuppen bei.
Bernsteinsäure:
Wirkt sanft keratolytisch und hilft, den natürlichen Hauterneuerungsprozess im Gleichgewicht zu halten.
Niacinamid (Vitamin B3):
Bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften - unterstützt die Hautfunktion und trägt zu einem gepflegten Hautbild bei.
Verpackungseinheit: 200 ml Flakon mit praktischer Dosieröffnung
Anwendung
- Sanft einmassieren bis ein weicher Schaum entsteht und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend gründlich ausspülen.
- Bis zur Besserung und mindestens drei Wochen lang ununterbrochen anwenden.
- Im Anschluss kann das Aktivshampoo durch ein sanftes Shampoo ausgetauscht werden (bspw. Ceramol DUSCH-SHAMPOO).
- Als Präventionsmaßnahme erneuter Plaque-Bildung auf der Kopfhaut, kann das Shampoo nach der Besserung des Hautbildes einmal wöchentlich angewendet werden.
Ergänzende Hinweise
- Ohne Duftstoffe
- Ohne Alkohol
- Ohne allergieauslösende Konservierungsstoffe
- Unter dermatologischer Aufsicht auf empfindlicher Haut getestet
- Auf Nickel, Chrom und Kobalt getestet
- Formuliert, um das Allergierisiko zu minimieren
- Mikrobiologisch getestet
- In einem zertifizierten Labor hergestellt (ISO 9001 - ISO 14001 - ISO 18001 - ISO 22716)
Was ist Psoriasis?
Psoriasis - auch bekannt als Schuppenflechte - ist eine häufig vorkommende, chronisch verlaufende Hautveränderung. Dabei erneuert sich die Haut an bestimmten Stellen schneller als üblich. Das kann zu sichtbaren Schuppen, Rötungen, Juckreiz und manchmal auch zu Spannungsgefühlen führen - besonders an der Kopfhaut, Ellbogen, Knien oder am Rücken.
Die Ausprägung ist individuell unterschiedlich - ebenso wie die Bedürfnisse der Haut. Eine sanfte und gut abgestimmte Pflege kann helfen, das Hautbild zu verbessern und das persönliche Wohlbefinden zu unterstützen.