Was ist Kollagen eigentlich?
Dein Warenkorb ist leer
Kollagen Kollektion
Entdecke unsere Auswahl an hochwertigem Kollagen zum Trinken - mit geprüften Inhaltsstoffen wie VERISOL®-Kollagenpeptiden, Hyaluronsäure, Vitamin C, Biotin und Zink.
Ob klassisch, geschmacksneutral oder als fruchtige Sommer-Edition - hier findest du die passende Variante für deinen Alltag.
Unsere Kollagenpulver lassen sich ganz einfach in Wasser, Saft oder Joghurt einrühren. Alle Produkte sind laktosefrei, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz.
Ob Pulver, GummieZ oder fruchtige Sommer-Edition - bei uns findest du Kollagen in der Form, die zu deinem Alltag passt.
Alle Produkte sind geprüft, laktosefrei, glutenfrei und ohne Zuckerzusatz. So wird deine tägliche Kollagenroutine einfach, lecker und effektiv.
Kollagen wirkt am besten, wenn Dein Körper mit weiteren wichtigen Nährstoffen versorgt wird.
Deshalb findest Du hier Produkte, die Deine Kollagen-Einnahme perfekt unterstützen - von Hyaluron über Omega 3 bis zu FitControl für Energie & Stoffwechsel.
Nicht jedes Kollagen ist gleich - je nach Geschmack und Anwendung passt eine andere Edition besser zu Deinem Alltag. Vergleiche hier unsere beliebtesten Varianten und entscheide, welches am besten zu Dir passt.
Dimensions
Ganzjährig
Nur im Sommer
Ganzjährig
Weight
200g
215g
200g
Gears
50 Portionen
50 Portionen
52 Portionen
Gears
Unser beliebtestes Kollagen: Die fruchtige Johannisbeer-Variante ist ideal für alle, die Geschmack lieben.
Die Summer Edition bringt frischen Himbeer-Zitronen-Genuss für warme Tage - nur kurz verfügbar!
Wer es neutral und flexibel mag, greift zur White Edition. So findest du garantiert das richtige Kollagen für deine Beauty-Routine.
Brakes
Vermischen mit: Wasser, Müsli, Joghurt, Shakes - je nach Geschmack auch im Kaffee
Vermischen mit: Wasser, Müsli, Joghurt, Shakes - je nach Geschmack auch im Kaffee
Vermischen mit: Wasser, Müsli, Joghurt, Shakes - je nach Geschmack auch im Kaffee
Unsere Kundinnen und Kunden bewerten uns mit ⭐ sehr gut - und das macht uns stolz. Jede Bestellung, jedes Feedback und jede Empfehlung zeigt: Wir sind mehr als nur ein Shop - wir sind eine Community, die auf Qualität, Vertrauen und ehrliche Beratung setzt. Werde Teil der Zaversky Familie und entdecke, warum bereits tausende Menschen ihre tägliche Routine mit unseren Produkten gestalten.
Schritt 1:
Kollagen abmessen
Starte deine Kollagen-Routine ganz unkompliziert: Miss täglich die empfohlene Portion mit dem beiliegenden Messlöffel ab. Je nach Produkt reicht meist ein Löffel Pulver oder eine Portion GummieZ. Wichtig ist, dass du die angegebene Menge einhältst - mehr bringt nicht automatisch mehr. Überdosierungen machen keinen Sinn. Halte dich daher an die Hinweise auf der Packung. So stellst du sicher, dass du dein Kollagen immer richtig dosierst und jeden Tag die gleiche, verlässliche Menge zu dir nimmst.
Schritt 2:
Kollagen anrühren oder kauen
Kollagen Pulver ist vielseitig und lässt sich leicht in Getränke oder Speisen mischen. Rühre es morgens in dein Glas Wasser, gib es in Smoothies, Säfte oder deinen Proteinshake. Die neutralen Varianten passen hervorragend ins Müsli, in Porridge oder sogar in den Kaffee. Magst du's fruchtig, bieten Varianten wie Himbeer-Zitrone eine erfrischende Abwechslung. Und wenn du es gerne praktisch hast: Die Kollagen GummieZ sind perfekt für unterwegs - einfach kauen, ohne Vorbereiten oder Anrühren.
Schritt 3:
Kollagen genießen & dranbleiben
Entscheidend ist die tägliche Einnahme. Nur wenn Kollagen regelmäßig konsumiert wird, baust du eine Routine auf, die sich dauerhaft in deinen Alltag integriert. Ob morgens beim Frühstück, mittags im Büro oder abends nach dem Training - finde den Moment, der zu dir passt. Am besten verknüpfst du Kollagen mit einer bestehenden Gewohnheit, wie Kaffee trinken oder Sport treiben. So wird es leichter, dranzubleiben. Mit der Zeit wird die Einnahme selbstverständlich, ohne dass du groß darüber nachdenken musst.
Tipp:
Kollagen unkompliziert genießen
Die Einnahme von Kollagen ist viel einfacher, als viele denken. Das Pulver löst sich in Flüssigkeiten gut auf und passt zu Wasser, Saft oder Milch. Auch in Smoothies, Joghurt oder Porridge ist es kaum spürbar - neutral oder fruchtig, je nach Produkt. Probiere verschiedene Mischungen aus, um Abwechslung zu haben. Besonders praktisch: Die GummieZ - klein, handlich und sofort griffbereit. Damit hast du deine Kollagen-Portion auch unterwegs immer dabei, ohne extra Vorbereitungen oder Küchenaufwand.
Pro-Tipp:
Dranbleiben leicht gemacht
Das Geheimnis liegt nicht in der Menge, sondern in der Regelmäßigkeit. Plane deine Kollagen-Einnahme so, dass sie zu deiner Tagesstruktur passt. Für viele eignet sich das Frühstück, andere bevorzugen den Shake nach dem Training. Stell dir Erinnerungen oder lege den Messlöffel sichtbar in die Küche, damit du nicht vergisst, dein Kollagen einzunehmen. Kleine Rituale helfen, Konstanz aufzubauen. So bleibt es entspannt, ohne Druck - und Kollagen wird ein natürlicher Bestandteil deines vitalen Lebensstils.
solange Vorrat reicht
Persönlicher Support - wir sind für dich da
Gratis Versand ab 70 € - schnell & sicher geliefert
Sichere Bezahlung - mit allen gängigen Methoden
30 Tage Geld-zurück-Garantie - einfach testen
Was ist Kollagen eigentlich?
Kollagen ist ein Eiweiß, das von Natur aus in deinem Körper vorkommt - vor allem in Haut, Knochen und Bindegewebe. Mit dem Alter produziert dein Körper weniger davon. Genau deshalb greifen viele zu Kollagen-Produkten, um ihre tägliche Routine zu ergänzen. Wichtig: Kollagen sind Nahrungsergänzungsmittel, keine Medikamente.
Wie nehme ich Kollagen richtig ein?
Unsere Kollagen-Pulver lassen sich ganz einfach in Wasser, Saft, Joghurt oder Shakes einrühren. Die fruchtigen Varianten sind super für unterwegs, die neutralen kannst du sogar in Kaffee oder Müsli mischen. Am besten nimmst du Kollagen täglich, so wird's schnell ein fixer Bestandteil deiner Routine. Die genaue Verzehrempfehlung steht auf jeder Packung.
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Kollagen-Produkte sind kein Wundermittel. Was sie bringen, hängt von vielen Faktoren ab - z. B. Ernährung, Bewegung, Schlaf oder Stress. Einige unserer Produkte enthalten zusätzlich Vitamine wie Vitamin C, Zink oder Biotin. Diese tragen zu normalen Funktionen von Haut, Haaren und Nägeln bei - das ist wissenschaftlich bestätigt. Alles andere ist individuell.
Ist Kollagen auch für Männer geeignet oder sinnvoll?
Klar! Kollagen ist ein körpereigenes Eiweiß - also nichts, das nur "für Frauen" gedacht ist. Auch Männer haben Haut, Bindegewebe, Gelenke und Haare. Ob es sinnvoll ist, hängt eher von deinem Lebensstil ab: Möchtest du deine Ernährung ergänzen, probier's einfach aus. Es gibt keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Anwendung.
Gibt es Nebenwirkungen bei Kollagen?
Kollagen gilt allgemein als gut verträglich. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können Menschen unterschiedlich reagieren - z. B. wenn Unverträglichkeiten gegen bestimmte Zusatzstoffe bestehen. Lies dir am besten die Zutatenliste durch und halte dich an die empfohlene Tagesdosis.
Welches Kollagen ist das beste?
"Das beste" gibt es so nicht - es kommt darauf an, was du suchst. Möchtest du's neutral und flexibel mischen, passt die White Edition. Magst du's fruchtig, ist die Summer Edition ideal. Für unterwegs gibt's die GummieZ. Am Ende entscheidet dein Geschmack und deine Routine.
Ist Kollagen für mich überhaupt sinnvoll?
Kollagen kann für dich spannend sein, wenn du deine Ernährung ergänzen möchtest - z. B. weil du Wert auf Hautpflege von innen legst oder eine unkomplizierte Routine suchst. Manche mögen es fruchtig und praktisch to go, andere lieber neutral und vielseitig. Ob es zu dir passt, merkst du am besten, wenn du es selbst ausprobierst.
Was unterstützt die Einnahme von Kollagen zusätzlich?
Eine ausgewogene Ernährung, viel Wasser trinken, Bewegung an der frischen Luft und ausreichend Schlaf - all das spielt eine Rolle, wenn's um Wohlbefinden und Haut geht. Kollagen kann Teil davon sein, ersetzt aber keine gesunde Lebensweise.
Worauf sollte ich beim Kollagen-Kauf achten?
Schau auf die Qualität der Rohstoffe, die Zusammensetzung und ob zusätzliche Vitamine oder Mineralstoffe enthalten sind. Bei uns findest du geprüfte Inhaltsstoffe und verschiedene Varianten - von geschmacksneutral bis fruchtig. So kannst du genau das Produkt wählen, das zu deinem Alltag passt.
Ab wann sollte man Kollagen einnehmen?
Einen festen Startpunkt gibt's nicht. Ab etwa Mitte/Ende 20 nimmt die körpereigene Kollagenproduktion langsam ab - das ist ganz normal. Viele fangen deshalb in diesem Alter an, Kollagen in ihre Routine einzubauen. Aber: Es ist nie "zu früh" oder "zu spät". Entscheidend ist, dass es in deinen Alltag passt und du dich damit wohlfühlst.
Wie lange sollte ich Kollagen einnehmen?
Viele Kundinnen und Kunden bauen es als festen Bestandteil ihrer Ernährung ein - ähnlich wie Vitamine oder Proteinshakes. Wichtig: Es bringt mehr, wenn du es regelmäßig über längere Zeiträume nimmst, statt nur ein paar Tage. Wie lange genau, hängt von dir und deinem Alltag ab.
Kann ich Kollagen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Ja, in der Regel ist das kein Problem. Besonders beliebt sind Kombis mit Vitamin C, Zink oder Biotin, weil diese Nährstoffe wissenschaftlich nachweisbar bestimmte Körperfunktionen unterstützen. Wenn du mehrere Produkte einnimmst oder unsicher bist, sprich sicherheitshalber mit deinem Arzt oder Apotheker.
Neben Kollagen findest Du bei uns noch viele weitere Highlights für Deine Haut und Dein Wohlbefinden.
Schau Dir auch unsere Kollektionen Dolomia und Ceramol an - hochwertige Pflegeprodukte, die perfekt zu Deiner täglichen Beauty-Routine passen.
Vertrauen beginnt mit einem Gesicht - und einem echten Versprechen.
Ich bin Michaela Zaversky - Apothekerin mit Herz, Erfahrung und dem Anspruch, dir nur das weiterzugeben, was ich selbst vertrete.
Was du bei uns bekommst, ist nicht nur geprüfte Qualität, sondern ehrliche Beratung, natürliche Produkte und ein Team, das wirklich für dich da ist. Seit sechs Generationen steht unsere Apotheke für etwas, das man nicht einfach kaufen kann: Vertrauen.
Willkommen bei Apotheke Zaversky - schön, dass du da bist.
Mag. pharm. Michaela Zaversky